Details

Sachkundigen-Schulung nach DGUV 312-906 (2 Tage)

Inhalt:                    

 

1. Tag:
Theoretische Grundlagen wie Materialkunde, Materiallagerung, Normenkunde, Regelwerke & Richtlinien, Sturzphysik. Mit ihnen gemeinsam werden Kriterien erarbeitet, wie die PSA sachkundig durch Sicht- und Funktionsprüfung zu prüfen ist. Z.B. Ablegereife, Verschleiß, etc. Danach folgt der erste Praxisblock bei dem die Materialien, wie z.B. Helme und Gurte zu prüfen sind. Die Dokumentation der Prüfung wird erarbeitet.

2. Tag:
Die Materialprüfung wird weiter vertieft. Es erfolgt eine Anschlussprüfung in Theorie und Praxis.
Geprüft werden können: Helme, Gurte Verbindungsmittel, Verbindungselemente, Abseilgeräte, mitlaufende Sicherungsgeräte an beweglicher Führung, Seile uvm.

Die Schulung bezieht sich ausschließlich auf den Bereich PSAgA/RA, die Teilbereiche SZP/SKT; SFA-S/STEP und Bergsport sind nicht inbegriffen.
Höhenrettungs- und Höhensicherungsgeräte können nicht geprüft werden, ortsfeste Leitern und deren Läufer auf Anfrage beim jeweiligen Hersteller.

Teilnahmenachweis durch Erhalt des Zertifikats nach bestandener Prüfung:
“Sachkundiger für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz"
 

Kosten je Teilnehmer:  € 675,- zzgl. ges. MwSt.,
inkl. Übernachtung (all inclusive) im Hotel, zahlbar 14 Tage netto nach Erhalt der Rechnung netto.
 

Absagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Schulung in schriftlicher Form bei uns eingehen. Bei späteren Stornierungen ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Diese Stornobedingungen sollen das finanzielle Risiko zwischen uns und unseren Kunden in fairer Weise regeln.

Kategorie
  • Sachkundigen-Schulung

Datum

14.–15.08.2023

Zeit

09:30–15:00

Ort

Wunderland-Kalkar
Griether Strasse 110-120, 47546 Kalkar, Deutschland

Standardpreis

€ 675,00

Angehängte Dateien

Freie Plätze

9

Anmeldung

Jetzt anmelden